Aktuelles rund um den Schießsport
Der erste Erfolg im neuen Jahr
Am 09.02.2025 gab es den ersten Erfolg für unseren Verein. Frank war mit seinen Vorderladern für Neustadt an den Start gegangen und konnte sich einen zweiten Platz erkämpfen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Neujahrsschießen in Lohsdorf
Am 15.02.2025 fanden wieder einige unserer Schützen den Weg nach Lohsdorf zum Neujahrsschießen. Wie immer bei den Lohsdorfern, war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Hier die » Ergebnisse dieses Pokals.
Vereinsmeisterschaft DSB 20 + 20
Am 08.03.2025 trafen sich etliche unserer Schützen bei uns auf dem Stand, um die Vereinsmeisterschaft des DSB in 20 + 20 zu schießen. Einige der Schützen haben diese Disziplin so noch nicht geschossen, sind aber trotzdem an den Start gegangen. Dafür ein herzliches Dankeschön vom Vorstand. Auch ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer, die die Durchführung mit ihrem Einsatz ermöglicht haben. Die Ergebnisse findet ihr » hier.
Vereinsmeisterschaft BDS Kurzwaffe
Nach der Vereinsmeisterschaft des DSB war am 15.03.2025 die Vereinsmeisterschaft des BDS mit der Kurzwaffe an der Reihe. Zahlreiche Mitglieder fanden sich dazu auf dem Stand ein. Für jeden der mit Kurzwaffe schießt, konnte der Verein damit einen entsprechenden Wettkampf in gewohnter Umgebung anbieten. An dieser Stelle auch ein Dank an die fleißigen Helfer, nicht nur auf dem Schießstand, sondern auch am Grill. Die Ergebnisse sind » hier zu finden.
Kreiswettkampf mit der GK - KW
Am 15.03.2025 waren zwei unserer Schützen in Freital zum Kreiswettkampf, dem ersten offiziellen Wettkampf vom SSB in diesem Jahr, an den Start gegangen. Die Ergebnisse findet ihr » hier.
Ordonnanze Pokal und KK - KW Duell in Langenhennersdorf
Ebenfalls am 15.03.2025 fanden in Langenhennersdorf gleich zwei Pokal Schießen statt. Auch unser Verein wurde wieder zahlreich von unseren Mitgliedern vertreten. Hier die » Ergebnisse Ordonnanze und die » Ergebnisse KK - Duell
Osterschießen 2025
Auch in diesem Jahr haben wir ein öffentliches Osterschießen ausgerichtet und sind trotz nicht ganz so gutem Wetter mit dem Erreichten mehr als zufrieden. Früh gab es für die Helfer erst einmal ein kleines Frühstück, bevor wir dann gemeinsam den Stand für das Osterschießen fertig gemacht haben. Viel war ja nicht mehr zu tun. War doch der Arbeitseinsatz einen Samstag zuvor von sehr vielen Helfern genutzt worden, einen richtigen Frühjahrsputz zu machen.Auch dieses Jahr durften wir „Großen“ wieder auf eine selbst gemalte Osterscheibe schießen. Ein herzlicher Dank an die fleißige Zeichnerin. Deine Scheibe war wieder ein Hingucker. Den besten Schuß konnte Andreas erzielen. Der Platz zwei und drei mußte sogar in einem Stechen ermittelt werden. Hier hat unser Frank letztendlich den zweiten Platz vor Michael, nein nicht dem Chef, erreicht. Für die „Kleinen“ war der Luftgewehr Stand der Anlaufpunkt. Egal ob gut getroffen oder nicht, jedes Kind hat natürlich wieder ein Osternest erhalten.
An dieser Stelle noch einmal ein Dank an die fleißigen Helfer und Unterstützer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen wäre.